Eltern helfen Eltern
Information und Beratung für Elterninitiativen
Eigene Fortbildungsangebote und Termine
Die Fortbildungsangebote werden vorrangig
für die Mitglieder von Eltern helfen Eltern e.V. sowie des Paritätischen Kreisverbandes Münster organisiert.
Anmeldungen anderer Kitas werden jedoch jederzeit gerne entgegen genommen
und bei freien Plätzen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Datenschutzerklärung: Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Anmeldung sind die gesetzlichen Bestimmungen maßgeblich. Personenbezogene
Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Seit vielen Jahren fördert das Land NRW mithilfe von
Bildungsschecks
Fort- und Weiterbildungen in NRW. Näheres unter >
Termine.
Eltern helfen Eltern e.V. akzeptiert bei einigen, entsprechend gekennzeichneten Angeboten Bildungsschecks.
Fortbildungen und Workshops für pädagogische Mitarbeiter*innen
-
Die Fortbildung
"Auch ein fitter Rücken kann entzücken"
am Samstag, 25. Februar bietet Fachkräften praktische Anreize und schnelle Umsetzungsmöglichkeiten, um mit ihren Kita-Kindern einen rückenfreundlichen Alltag zu gestalten. Die
Online-Anmeldung
ist freigeschaltet.
-
So viel Förderung wie möglich, so wenig Aufsicht wie nötig – eine Aussage, die in Kurzform eine der zentralen Anforderungen an die pädagogische Praxis formuliert. Wie gestaltet sich also die
Aufsichtspflicht in Elterninitiativen,
fragen wir am Donnerstag, den 9. März. Die
Online-Anmeldung
ist freigeschaltet.
Fortbildungen für Leitungen
-
Am Mittwoch, den 29. März laden wir Vorstände und Leitungen zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung
Einführung ins Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
ein. Die
Online-Anmeldung
ist ab sofort möglich.
-
Um als Leitung oder als Vorstand einen ersten Einblick nehmen zu können und zu verstehen, wohin die vielen Abzweigungen im KiBiz.web führen (können), laden wir Vorstände und Leitungen am Donnerstag, den 1. Juni zum Online-Infoabend
Einführung ins KiBiz.web
ein. Die
Online-Anmeldung
ist ab sofort möglich.
Fortbildungen für Beauftragte
-
Die
"Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder"
steht im Fokus am Dienstag, den 14. Februar. Die
Online-Anmeldung
ist freigeschaltet.
-
Zur
Brandschutzhelferausbildung
laden wir, gemeinsam mit AJP, am Mittwoch, den 15. März ein. Der Termin dient zugleich der nach vier Jahren vorgeschriebenen Auffrischung der Kenntnisse. Die
Online-Anmeldung
ist freigeschaltet.
-
Die
"Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder"
steht im Fokus am Donnerstag, 27. April. Die
Online-Anmeldung
ist freigeschaltet.
-
Zur
Ausbildung für Sicherheitsbeauftragte
laden wir, gemeinsam mit AJP, am 25. und 26. Mai ein. Die
Online-Anmeldung
ist freigeschaltet.
Fortbildungen für ehrenamtliche Vorstände
-
Am Mittwoch, den 29. März laden wir Vorstände und Leitungen zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung
Einführung ins Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
ein. Die
Online-Anmeldung
ist ab sofort möglich.
-
Um als Leitung oder als Vorstand einen ersten Einblick nehmen zu können und zu verstehen, wohin die vielen Abzweigungen im KiBiz.web führen (können), laden wir Vorstände und Leitungen am Donnerstag, den 1. Juni zum Online-Infoabend
Einführung ins KiBiz.web
ein. Die
Online-Anmeldung
ist ab sofort möglich.